Veranstaltungen
ES SIND NOCH WENIGE PLÄTZE VERFÜGBAR! NOCH SCHNELL ANMELDEN!
Besonders interessant für (Jung-)Familien und (Elementar-)Pädagog*innen!
Büchertisch von Morawa Hartberg!
„Sorgearbeit wie im Bilderbuch“: Sprechen wir über familiäre Sorgearbeit – aber mit Herz, Hirn und einem Schmunzeln auf den Lippen! Ausgehend von originellen Bilderbüchern aus unterschiedlichen Jahrzehnten, die die herkömmliche Rollenverteilung liebenswert-frech auf den Kopf stellen, lassen wir die Entwicklung von Familienmodellen und Sorgearbeit sichtbar werden. Im lockeren Wechselspiel zwischen Selbst-Erzählen und Sich-Erzählen-Lassen dürfen neue Ideen darüber entstehen, wie verantwortungsteilende Elternschaft und Fürsorge aussehen kann. Am Programm: originelle Geschichten, spielerische Zugänge, gemütlicher Austausch, neue Impulse.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des FRAUEN*MÄRZ 2025 statt und wird vom Frauenservice Graz und dem Bündnis0803 gefördert!
Wir bitten um Anmeldung!
Wir sind schon ganz aufgeregt, denn bald kommt der Osterhase!!! Besucht uns davor noch schnell in der Bücherei und bastelt mit uns gemeinsam tolle Deko für das Fest!
Um Anmeldung wird gebeten!
„Sorgearbeit wie im Bilderbuch“: Sprechen wir über familiäre Sorgearbeit – aber mit Herz, Hirn und einem Schmunzeln auf den Lippen! Ausgehend von originellen Bilderbüchern aus unterschiedlichen Jahrzehnten, die die herkömmliche Rollenverteilung liebenswert-frech auf den Kopf stellen, lassen wir die Entwicklung von Familienmodellen und Sorgearbeit sichtbar werden. Im lockeren Wechselspiel zwischen Selbst-Erzählen und Sich-Erzählen-Lassen dürfen neue Ideen darüber entstehen, wie verantwortungsteilende Elternschaft und Fürsorge aussehen kann. Am Programm: originelle Geschichten, spielerische Zugänge, gemütlicher Austausch, neue Impulse.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des FRAUEN*MÄRZ 2025 statt und wird vom Frauenservice Graz und dem Bündnis0803 gefördert!
Wir bitten um Anmeldung!
Die Kunst des Schönschreibens führt nicht nur zur inneren Ruhe – hier entstehen auch wunderschöne Schriftwerke. Bei dem Einführungs-Workshop mit Karin Heschl-Polzhofer werden Grundlagen für das Handlettering vermittelt, sowie unter Anleitung österliche Grußkarten und Geschenkanhänger gestaltet. Freuen Sie sich auf den Austausch und die Inspiration! Keine Vorkenntnisse nötig! Wir bitten um Anmeldung!
Der Autor, Unternehmensberater und Coach Rolf Stangenberg teilt seine jahrelangen Einblicke in dasThema "Liebe Leben - Nicht nur darüber reden " mit uns und lädt ein, sich aktiv an Diskussionen und einem regen Austausch zu beteiligen! Wir freuen uns auf euren Besuch!
Die gigantös-speziell-ultra-super-tolle Lena Raubaum liest in unserer PeopleOthek aus einigen ihrer drölfzig ideenreich-fantastisch-megaflauschig-hammermäßigen Bücher!
Wir freuen uns schon unermesslich-überdrüber-Burzelbaumschlagend auf sie!
Seid dabei und erlebt Lena live - man kann sie mit Worten nämlich nicht umfassend beschreiben! ;)
Komm vorbei und lerne Berufe kennen, die mit BÜCHERN zu tun haben!
Nach mehr als vier Jahrzehnten legt Siegfried Stalzer sein Ehrenamt in der PeopleOthek zurück. Über 40 Jahre war er das Fundament des Büchereiwesens in Pöllau! Wir bedanken uns für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die geleistet wurden, die vielen wissenswerten Inhalte, die vermittelt wurden, die unzähligen Bücher, die sorgfältig ausgewählt wurden, und so vieles mehr! Das PeopleOthek-Team wünscht viel Gesundheit, Glück und Lesefreude für die Zukunft!